Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Märkischen Medienhaus - unsere Zeitungstitle

Kirgisistan ArtNr.:

Nomadenkultur und die Weite der Steppe

×
  • Kirgisistan

Erleben Sie ein Land voller Gegensätze.

Reiseverlauf:
1. Tag:
Flug über Istanbul nach Bischkek
2. Tag: Bischkek- Tradition einer Karawanenstation der Seidenstrasse
3. Tag: Tschon-Kemin-Tal und leckere Borsoks
4. Tag: Yssykköl- Die Seele Kirgisistans und das Tal der Sieben Ochsen
5. Tag: Viehmarkt und Freilichtmuseum Ruh Ordo in Karakol
6. Tag: Ortotokoi-Stausee und See Songköl
7. Tag: Pferdespiel und Kumis
8. Tag: Ala-Artscha-Nationalpark und Tschingis Aitmatow
9. Tag: Rückflug nach Deutschland

Leistungen:
- Flüge von Berlin via Istanbul nach Bischkek und zurück
- Reisebegleitung* ab/bis Flughafen BER Berlin-Brandenburg
- deutschsprachige Reiseleitung in Kirgisistan ab/bis Flughafen Bischkek
- Rundreise im modernen, landestypischen Reisebus
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in 3- und 4-Sterne-Hotels
- 1 Übernachtung mit Frühstück im Jurten-Camp am Songköl
- Fahrt entlang des See‘s Songköl in Kleinbussen oder Pkws
- ca. 1-stündige Schifffahrt auf dem See Yssykköl
- 4x Abendessen
- Abendessen bei einer uigurischen Familie mit Verkostung traditioneller Speisen in Karakol
- Abendessen in Bischkek mit 1-stündiger Folkloreshow
- Abendessen in einer Jurte im kirgisischen Stil
- Verkostung des traditionellen Gebäck Borsoks
- 1 Liter Mineralwasser pro Tag (2. - 8. Tag)
- Eintritt Burana-Turm und Freilichtmuseum der Balbals in Tokmok
- Vorführung eines Falkners in Bokonbaevo
- Vorführung Herstellung traditioneller Filzteppiche und Eintritt Handwerks-Museum in Bokonbaevo
- Eintritt Freilichtmuseum Ruh Ordo und Besichtigung der Steingräber in Tscholponata
- Vorführung eines Pferdespiels am See Songköl
- Besuch einer Nomadenfamilie und Verkostung des Nationalgetränks Kumis am See Songköl
- Eintritt Tschingis-Aitmatow-Museum in Bischkek
- Besichtigung der Gedenkstätte Ata Bejit
- ca. 4-stündige Stadtführung Bischkek mit Besichtigung Ala-Too-Platz, Besuch Geschichte-Museum, Spaziergang Dubowy-Park und Osch-Basar
- ca. 20-minütiger Spaziergang im Dsheti-Oguy-Tal zur gleichnamigen Schlucht
- ca. 2-stündiger Stadtrundgang in Karakol mit Eintritten dunganische Moschee und hölzerne orthodoxe Kirche sowie Besuch des Viehmarktes
- ca. 60-minütige geführte Wanderung am Gebirgsfluss im Ala-Artscha-Nationalpark

Preise pro Person:
2539,- Euro im Doppelzimmer
416,- Euro Einzelzimmerzuschlag

Wichtige Hinweise:
Die Einreise nach Kirgisistan ist für deutsche Staatsbürger visumsfrei (Stand 03/23). Zur Einreise ist ein Reisepass notwendig, der mindestens 6 Monate nach Rückreise, gültig sein muss.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Weitere Informationen zur Einreise finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes. (www.auswaertiges-amt.de)

* Reisebegleitung Irmtraud Gutschke:
Ist die Reisebegleitung aus wichtigem Grund (Unfall, Krankheit u.a.) nicht in der Lage, die Reise durchzuführen, versuchen wir einen entsprechenden Ersatz zu finden.

Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Wir beraten Sie. Mindestteilnehmer 10 Personen.

Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters GR-Individual- & Gruppenreisen GmbH, Strelitzer Chaussee 253, 17235 Neustrelitz, der allein die volle Haftung für die Durchführung der Leserreise übernimmt.

Prospekt Kirgisistan

Sie haben Interesse an einer Leserreise?

Schreiben Sie uns, wir melden uns bei Ihnen.

Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie dieses Formular verwenden können.

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten