Rund um die Masurische Seenplatte erleben Sie bezaubernde Naturlandschaften und die Sehenswürdigkeiten einer mehr als 700-jährigen Geschichte. Gewaltige Eiszeitgletscher haben ein sanftes Hügelland mit fast 3.000 Seen geformt, die in eine abwechslungsreiche Waldlandschaft eingebettet sind. Per Rad erkunden Sie Naturreservate, in denen Biber und Störche heimisch sind, und bummeln durch die Gassen malerischer Hafenstädte. Sie sehen Burgen und trutzige Wehrkirchen, elegante Herrensitze, einsame Bauernhöfe und romantische Holzhäuser mit weißen Sprossenfenstern. Während Sie Masuren per Rad entdecken, erwartet Sie bereits die Besatzung unseres Hotelschiffes. Sie wohnen auf der MS CLASSIC LADY, einem kleinen Passagierschiff mit Panoramarestaurant und Sonnendeck. Nach einem erlebnisreichen Radeltag genießen Sie die abendliche Stimmung der Wasserlandschaft Masurens. Vom Logenplatz an Bord erleben Sie den stimmungsvollen Sonnenuntergang oder den sternenklaren Himmel. Auf der „Fünf-Seen-Route“ können Sie die zauberhafte Seenlandschaft auch einmal vom Schiff aus bewundern. Keine lästige Quartiersuche, kein tägliches Kofferpacken und tagsüber ein unbeschwertes Radeln ohne Gepäck. So wird das Naturparadies Masurische Seenplatte zu einem einmaligen Erlebnis.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise an die Masurische Seenplatte nach Nikolaiken
2. Tag: Nikolaiken - Lucknainer See - Nikolaiken (ca. 20 km)
3. Tag: Nikolaiken - Popiellno - Wejsuny - Kamien - Nikolaiken (ca. 35 km)
4. Tag: Nikolaiken - Rhein - Wolfsschanze - Wilkasy (ca. 50 km)
5. Tag: Wilkasy - Lötzen - Goldapgar See - Wilkasy (ca. 54 km)
6. Tag: Wilkasy - Rhein - Zondern - Nikolaiken (ca. 42 km)
7. Tag: Nikolaiken - Eckertsdorf - Kruttinnen - Nikolaiken (ca. 43 km)
8. Tag: Abreise
Leistungen bei Gruppenreise:
- Transfer Warschau-Schiff-Warschau (ohne Radtransport)
- 7 x Übernachtung in Kabine mit DU/WC
- 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- örtliche deutschsprachige Reisebegleitung
- Eintritte und Besichtigungen: Wolfsschanze inkl. Führung, Feste Boyen, Heimatmuseum in Zondern, Tarpan-Station in Popiellnen, Philipponen-Kloster
- Fähr- und Stocherkahnfahrt
- 1x Informationsmaterial pro Kabine
Leistungen als Individualreise:
- Transfer Warschau-Schiff-Warschau (ohne Radtransport)
- 7 x Übernachtung in Kabine mit DU/WC
- 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- 1x Informationsmaterial pro Kabine
Preise pro Person als Gruppenreise:
1145,- Euro in der Doppelkabine Hauptdeck
1540,- Euro Doppelkabine Hauptdeck zur Alleinbenutzung
1245,- Euro in der Doppelkabine Oberdeck
Preise pro Person als Individualreise
1045,- Euro in der Doppelkabine Hauptdeck
1440,- Euro Doppelkabine Hauptdeck zur Alleinbenutzung
1145,- Euro in der Doppelkabine Oberdeck
Zusätzlich:
150,- Euro Bahnfahrten im EuroCity (2. Klasse mit Platzreservierung) Berlin-Warschau-Berlin bzw. je nach Fahrplan auch Frankfurt (Oder)
85,- Euro Radmiete (zahlbar vor Ort)
175,- Elektrorad auf Anfrage (nur begrenzte Anzahl, zahlbar vor Ort)
55,- Euro bei Anreise mit eigenem PKW - Parkplatz in der Nähe der Anlegestelle pauschal, (zahlbar vor Ort)
Anreise wöchentlich immer samstags vom 20.05. bis 09.09.2023 ab/bis Berlin bzw. je nach Fahrplan Frankfurt (Oder).
Sie benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters DNV-Touristik GmbH, Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim, der allein die volle Haftung für die Durchführung der Leserreise übernimmt.
Prospekt Rad und Schiff Masuren 2023